Wohnungssuche ohne Job

Wohnungssuche ohne Job

11.07.2024

Eine neue Wohnung zu finden ohne Job stellt sich für viele als Albtraum dar. Ist es dennoch möglich, ohne geregeltes Einkommen von Immobilienanbietern nicht ignoriert zu werden?

Wichtige Tugenden bei der Job- und Wohnungssuche

Eine erfolgreiche Wohnungssuche hat nicht nur mit finanzieller Sicherheit und Glück zu tun: Beherzige daher einige Verhaltenstipps, die wir hier aufzeigen.

Selbstmarketing – Ehrlichkeit gewährt am längsten

Das richtige Auftreten ist entscheidender als die meisten anderen Kriterien: Achte deswegen darauf, sympathisch und verbindlich zu wirken. Zeige deine Zukunfts-Perspektiven auf und gib der anderen Person das Gefühl sich, keine Sorgen machen zu müssen.

Bist du gerade auf Jobsuche, dann erwähne das bei der Wohnungsbesichtigung auf jeden Fall und punkte mit einem Plan für deinen weiteren beruflichen Weg.

Tipp: Konzentrier deine Immobiliensuche auf private Angebote – private Vermieterinnen und Vermieter vergeben ihre Wohnungen oft an Interessenten vergeben, die ihnen sympathisch sind.

Nachfragen kann sich lohnen

Reiche deine (vollständigen) Bewerbungsunterlagen so schnell wie möglich ein und nimm vereinbarte Termine pünktlich wahr. Damit zeigst du dich zuverlässig und verantwortungsbewusst. Wurde eine Frist angegeben, bis wann der Entscheid gefällt wird, solltest du dich erst nach Ablauf mit der zuständigen Person in Verbindung setzen und nachfragen. Betone dein Interesse, aber sei nicht zu aufdringlich.

Tipp: Sei geduldig. Zudem lohnt es sich, ein Foto beim Bewerbungsschreiben beizulegen, damit der Vermieter bereits einen ersten Eindruck von dir erhält. Wird dir ein Besichtigungstermin angeboten, dann sag auch bei Kurzfristigkeit zu. Weitere Hinweise zum Bewerbungsdossier findest du hier.

Erweitertes soziales Netzwerk

Nutze deine Kontakte im Freundes- und Bekanntenkreis: Vitamin B hilft immer. Wenn jemand aus deinem Umfeld umzieht und dich gleich für die Nachmiete vorschlägt, hast du bereits einen Vorteil.

Tipp: Eine Bürgschaft kann unter Umständen helfen, die Sorgen der Verwaltung zu verringern. Frage deine Eltern oder engen Freunde für die Zusicherung. Es gibt auch die Möglichkeit solidarisch zu haften: In diesem Falle braucht es keine separate Bürgschaftserklärung, die gemeinsame Unterschrift im Mietvertrag genügt.

Bleib am Ball

Lass dich nicht von einem Nein entmutigen! Sieh es auch als Übung: Mit jedem neuen Gespräch verbesserst du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.

Tipp: Manche Wohnviertel sind teurer als andere. Informiere dich in Regionen, die auch in einem realistischen Budget liegen finde für dich selbst raus, inwiefern du bereit bist, weiter weg als ursprünglich gewünscht zu wohnen.

Weitere Tipps findest du hier:

Ebenfalls für dich interessant

Vorzeitiger Zugang zu Inseraten

Vorzeitiger Zugang zu Inseraten

Dank MieterPlus erhältst du Zugang zu Wohnungsinseraten, bevor sie öffentlich gemacht werden.

Kostenloses Suchabo

Kostenloses Suchabo

Erhalte eine Benachrichtigung, sobald eine neue Wohnung mit deinen Kriterien aufgeschaltet wird.