SwissCaution: Die Mietkaution mit einem Plus!

SwissCaution: Die Mietkaution mit einem Plus!

Dank SwissCaution musst du für die Mietkaution keine drei Monatsmieten auf ein Sperrkonto einzahlen. Welche Vorzüge das hat und wie du damit deine Wohnungsbewerbung zusätzlich aufpeppen kannst, erfährst du hier.

Mietkaution von SwissCaution

SwissCaution bietet dir eine Alternative zum ‘klassischen’ Mietzinsdepot. Der wichtigste Unterschied ist, dass die Überweisung der Kaution von drei Monatsmieten auf ein Sperrkonto entfällt – stattdessen schliesst du eine Art Mietkautionsversicherung ab, für die du eine jährliche Prämie bezahlst.

Das bringt den Vorteil mit sich, dass dein Geld nicht blockiert ist und für andere Zwecke eingesetzt werden kann, zum Beispiel für die Umzugskosten oder neue Möbel: Ideal für alle, die ihre Ersparnisse weiterhin nutzen wollen oder nicht in der Lage sind, die Gesamtsumme für die Kaution auf einmal aufzubringen.

Darüber hinaus profitierst du von zusätzlichen Annehmlichkeiten:

  • 10% Rabatt für junge Leute unter 26 Jahren.
  • Kostenloser HomeAssistance-Service, der dir in Notfällen 24/7 zur Seite steht.
  • Je länger du bleibst, desto weniger zahlst du: Nach 2 Jahren Treue gibt's 10% Rabatt.

Provisorische Bescheinigung für eine Mietkaution

Möchtest du dich bereits bei der Wohnungsbewerbung von der Konkurrenz abheben? Ein Hilfsmittel hierbei ist die Provisorische Bescheinigung für eine Mietkaution von SwissCaution. 

Diese kannst du kostenlos bestellen und deiner Bewerbung beilegen – damit hat die Verwaltung den Nachweis, dass das Thema Mietkaution bereits erledigt ist und kein Problem darstellt. 

So funktioniert’s:

  • Du bestellst die Provisorische SwissCaution-Bescheinigung online und erhältst sie kostenlos per E-Mail.
  • Nun ist sie drei Monate lang auf deinen Namen gültig und bescheinigt einen Maximalbetrag für die Mietkaution von CHF 15’000.
  • Sobald du eine Zusage für eine Wohnung hast, kannst du die Provisorische Bescheinigung in ein offizielles Mietkautionszertifikat von SwissCaution umwandeln lassen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Mietkaution: Was ist der Vorteil einer Mietkaution ohne Bankdepot?

Indem du deine SwissCaution-Mietkaution beantragst, musst nicht mehr 3 Monatsmieten auf einem Bankkonto blockieren. Das ist insbesondere dann attraktiv, wenn das Bankdepot deiner vorherigen Wohnung noch nicht freigegeben ist oder du deine Ersparnisse nicht binden willst/kannst.

Wie lange dauert es normalerweise, bis ich das Mietkautionszertifikat bekomme?

Die Beantragung einer SwissCaution-Mietkaution ist schnell erledigt. Nachdem du den Antrag mit den notwendigen Dokumenten gestellt und die Jahresprämie überwiesen hast, wird er sofort bearbeitet. Das Mietkautionszertifikat geht dann umgehend an die zuständige Verwaltung, zusammen mit einer Kopie an dich.

Was ist die HomeAssistance?

Der HomeAssistance-Service ist für dich da, wenn mal ein Missgeschick passiert: Sei es ein Wasserschaden oder ein verlorener Schlüssel – im Notfall steht er dir rund um die Uhr, 7 Tage die Woche kostenlos zur Verfügung und deckt bis zu 1'000 Franken pro Schadenfall.

Wie kann ich vom Treueprogramm profitieren?

Unter Vorbehalt der Anspruchsberechtigung (kein laufenden Betreibungen bei SwissCaution) wird dir mit einer SwissCaution-Mietkaution für ein Wohnmietvertag ein Rabatt gewährt:

  • Nach 2 vollendeten Jahren wird ein Rabatt von 10% auf den Prämienbetrag gewährt.
  • Nach 3 vollendeten Jahren wird ein Rabatt von 20% auf den Prämienbetrag gewährt.
  • Nach 4 vollendeten Jahren, jedoch nicht vor dem 1. Januar 2026, wird ein Rabatt von 30% auf den Prämienbetrag gewährt.

Sichere dir die Vorteile

Hier erhältst du weitere Infos zur Mietkaution von SwissCaution:

Hier erhältst du weitere Infos zur Provisorischen Bescheinigung: