Zusätzliche Informationen
Überblick
In den letzten 3 Jahren hat sich die Bevölkerung im Wahlkreis St. Gallen um 2.63% auf 126’137 Personen verändert.
Demografische Daten
Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 69’050. 43.93% der Einwohner:innen verfügen über einen SEK II-Abschluss, 16.04% eine höhere Berufsausbildung. 19.01% ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 21.02% der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Die Quote der erwerbslosen Menschen liegt bei 1.1%.
Steuern
Der Steueranteil der Wohnregion beläuft sich auf 11.57%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. So zahlt im Wahlkreis St. Gallen ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.8% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.39% und ein kinderloses Ehepaar 10.91%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, unverheirateten Person liegt bei 16.55%.
Neubau
Seit 5 Jahren nimmt die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Wahlkreis St. Gallen kontinuierlich zu. So wurden insgesamt 2533 Wohnungen neu gebaut. Dabei sind insgesamt 215 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Insgesamt sind auch 542 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 838 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 660 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant. 174 5-Zimmer-Wohnungen und 104 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.
Bestand
Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand im Wahlkreis St. Gallen zugenommen und zählt nun 67’782 Wohnungen. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 4394. Darüber hinaus gibt es 9142 Wohnungen mit 2 Zimmern, 16’285 Wohnungen mit 3 Zimmern und 21’337 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 9921 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 6703.
Leerwohnungen
Die Leerstandsquote beträgt 1.95% des gesamten Wohnbestands im Wahlkreis St. Gallen. Hierbei stehen 3.42% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.75% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 1.76%, 1.73% bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 2.16% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote beträgt 1.6% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.76% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Mittel bei CHF 1370 pro Monat. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1100 (25%-Quantil). Schließlich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1650 oder weisen genau diesen Wert auf.
Orte von Bezirk St. Gallen
Weitere Immobiliensuchen in Bezirk St. Gallen