Zusätzliche Informationen
Übersicht
Der Kanton Glarus ist eine Region, die immer beliebter zum Wohnen wird. In den letzten 3 Jahren ist die Bevölkerung auf 42’056 Einwohner:innen angewachsen, was einem Anstieg der Bevölkerungszahl von 2.95% entspricht.
Bevölkerungsstatistiken
Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 65’385. 10.42% der Einwohner:innen weisen einen Hochschulabschluss auf, 17.92% haben eine höhere Berufsausbildung genossen und 47.24% einen SEK II-Abschluss. Zudem sind 24.41% der Einwohner:innen gerade in der Schulausbildung. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.7%.
Steuern
Die Steuerbelastung der Region beträgt 11.4%. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person verschieden und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt dabei durchschnittlich 14.58% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.61% und ein Ehepaar ohne Kinder 10.45%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person beträgt im Schnitt 15.43%.
Neubau
Die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Kanton Glarus beläuft sich auf 23’773. Dabei sind insgesamt 46 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. 135 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. 235 neue Wohnungen mit 3 Zimmern und 257 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region ebenfalls gebaut. 95 5-Zimmer-Wohnungen und 70 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erweitern das Angebot am Wohnungsmarkt.
Bestand
Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es im Kanton Glarus nun insgesamt 23’773 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 976 Wohnungen in der Region aus. Weiter gibt es 2812 Wohnungen mit 2 Zimmern, 5304 Wohnungen mit 3 Zimmern und 6812 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 4686 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 3183.
Unbelegte Wohnungen
Es stehen 0.86% des gesamten Wohnbestands im Kanton Glarus leer. Hierbei stehen 1.36% der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.24% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.89%, 0.75% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.7% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.75%, wovon 0.84% Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Mittel bei CHF 1350 pro Monat. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1070 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1645.
Orte von Kanton Glarus
Weitere Immobiliensuchen in Kanton Glarus