Zusätzliche Informationen
Überblick
Die Bevölkerung in Glarus Nord ist in den vergangenen 3 Jahren auf 19’639 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 4.29%.
Bevölkerungsstatistiken
Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 66’400. In der Region haben 10.72% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 17.6% der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 46.93% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 24.75% der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Demnach ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.79 Prozent.
Steuern
Der tatsächliche Steueranteil der Wohnregion liegt bei 11.5%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Glarus Nord beträgt 15.57%. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 14.7%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.69% und ein kinderloses Ehepaar 10.54%.
Neubau
In Glarus Nord ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 570 Wohnungen neu gebaut. Dabei sind insgesamt 32 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. 105 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Zusätzlich entstanden 163 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 183 Wohnungen mit 4 Zimmern. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Leben sind, wurden 63 5-Zimmer-Wohnungen und 24 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.
Bestand
Glarus Nord verfügt nun über 9995 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 399 Objekten. Des Weiteren existieren 1243 Wohnungen mit 2 Zimmern, 2255 Wohnungen mit 3 Zimmern und 2936 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 1956 5-Zimmer-Wohnungen und 1206 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Leerwohnungen
Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Glarus Nord beträgt 0.28%. Hierbei stehen 0.77% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.82% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.09%, 0.21% bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.21% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 0.23% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.25% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Mietpreise für Wohnungen liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 1437. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1150 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1760.
PLZ von Obstalden
Weitere Immobiliensuchen in Obstalden