Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Glarus hat in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 1.75% auf 12’758 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 67’810. 9.7% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 18.15% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 45.43% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) aufweisen, 26.71% der Einwohner:innen sind derzeit in der obligatorischen Schulausbildung und bei 0% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Demnach ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.69 Prozent.

Steuern

In der Region fallen 11.07% Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Glarus liegt bei 15%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 14.18%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.38% und ein kinderloses Ehepaar 10.14%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden in Glarus 125 neue Wohnungen gebaut. Dabei kam 1 weitere 1-Zimmer-Wohnung dazu. Insgesamt sind auch 14 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. Es sind ausserdem 30 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 37 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Unter den neuen Wohnungen gibt es 20 5-Zimmer-Wohnungen und 23 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern. Die vielen grossen Wohnungen in Glarus sprechen dafür, dass dieser Ort besonders für Familien attraktiv ist.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Glarus zugenommen und es gibt nun insgesamt 6753 Wohnungen. Der gesamte Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 278. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 825, 1487 und 1944 Wohnungen. Die sehr grossen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 1296 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 923.

Leerwohnungen

Die Wohnungen in Glarus haben eine Leerstandsquote von 2.13%. Dabei sind 2.53% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.56% der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.7% der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.81% der Wohnungen mit 4 Zimmern und 1.78% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.81%; davon sind 1.85% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietimmobilien liegen im Schnitt bei CHF 1300 pro Monat. 25% der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1080 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1550.