Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Glarus Süd hat sich in den letzten 3 Jahren auf 9659 Personen verändert. Das entspricht einer Veränderung von 1.89%.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 60’370. Dabei besitzen 10.73% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 18.23% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 50% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 21.05% der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 0.51%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Region liegt bei 11.62%. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. So zahlt in Glarus Süd ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.85% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.77% und ein kinderloses Ehepaar 10.66%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 15.72%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Glarus Süd 143 Wohnungen entstanden. 13 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Die Zahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 16. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 42 Wohnungen mit 3 Zimmern und 37 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 12 5-Zimmer-Wohnungen und 23 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Glarus Süd nun 7025 Wohnungen gibt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 299. Weiter gibt es 744 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1562 Wohnungen mit 3 Zimmern und 1932 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 1434 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 1054.

Unbelegte Wohnungen

In Glarus Süd sind 0.45% der Wohnungen unbewohnt. So sind 1.05% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.42% der Wohnungen mit 2 Zimmern, 0.27% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.49% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.37% der Wohnungen mit 5 Zimmern und 0.46% der Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.6%.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Mittel bei CHF 1190 pro Monat. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 890. Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1406 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.