Aufräumen und Reinigen

11 Tipps, um deine Wohnung zu entrümpeln

11 Tipps, um deine Wohnung zu entrümpeln

Für eine richtige Entrümpelungs-Aktion braucht es ein wenig Überwindung – allerdings wirst du anschliessend mit dem Glücksgefühl belohnt, dass nun alles wieder feinsäuberlich aufgeräumt und organisiert ist.

Böden reinigen: gewusst wie, wann und womit

Böden reinigen: gewusst wie, wann und womit

Böden richtig reinigen hat nichts mit kurz einmal ein bisschen drüber putzen zu tun. Und trotzdem ist es keine Hexerei, sofern du weisst, welcher Boden wie gereinigt wird, und wann du im Kampf gegen den Schmutz Vorsicht walten lassen musst.

Verstopften Abfluss vorbeugen und bekämpfen

Verstopften Abfluss vorbeugen und bekämpfen

Wenn es im Abflussrohr gurgelt und blubbert, das Wasser nicht mehr abläuft oder aus dem Abfluss ein unangenehmer Geruch aufsteigt, dann wird schnell klar: Der Abfluss ist mal wieder verstopft. Das passiert, wenn sich Haare, Seifen- und Duschmittelreste in den Rohren ablagern und dadurch das Wasser nicht mehr abfliessen kann. Solch ein verstopfter Abfluss ist zwar eine lästige Sache, mit ein paar Handgriffen und den richtigen Putzutensilien kannst du das Problem aber meistens schnell beheben.  

So gelingt der Frühlingsputz

So gelingt der Frühlingsputz

Der Winter ist vorbei und die ersten warmen Sonnenstrahlen dringen durchs Fenster. Doch leider bereitet das nur halb so viel Freude, wenn schmutzige Scheiben den Blick auf die frühlingshafte Welt trüben: Dann ist es Zeit für den Frühlingsputz!

Wie entferne ich hartnäckige Kalkflecken?

Wie entferne ich hartnäckige Kalkflecken?

Kalkflecken sehen nicht  nur unschön aus, sondern beschädigen Wasserhähne, Waschbecken und Duschwände. Hier erfährst du alles, was du über das korrekte und erfolgreiche Entfernen von Kalkflecken wissen musst.

So reinigt man Fensterläden und Storen

So reinigt man Fensterläden und Storen

Nicht nur Fensterscheiben, sondern auch Fensterläden und Storen sind dem Wetter ausgesetzt. Letztere sind sogar wahre Schmutzfänger! Bevor Sie sich an die Reinigung machen, ein Hinweis: Verzichten Sie unbedingt auf aggressive Putzmittel und scheuernde Putzlappen!

Putzplan: Wie du deinen Haushalt gekonnt organisierst

Putzplan: Wie du deinen Haushalt gekonnt organisierst

Das Wochenende ist endlich da, doch statt sich entspannen zu können, bist du mit dem Putzen deiner Wohnung beschäftigt? Dem kann ein Putzplan Abhilfe schaffen. Wie du einen Putzplan erstellst und was alles hineingehört, erklären wir dir.

So wird die Fleckenentfernung zum Kinderspiel

So wird die Fleckenentfernung zum Kinderspiel

Kleine Missgeschicke gehören zum Leben dazu. Schneller als man bis drei zählen kann, verziert die weisse Wand ein dicker Schmutzfleck. Mit den folgenden Tipps zum Thema Fleckenbekämpfung können Sie selbst den grössten Verschmutzungen erfolgreich zu Leibe rücken. 

Natur pur: Sauber geht auch ohne Chemie

Natur pur: Sauber geht auch ohne Chemie

Zugegeben: Putzen ist lästig und niemand möchte sich lange damit aufhalten. Da greift man schon mal gerne zu einem Putzmittel aus dem Supermarkt, welches ein blitzblankes Ergebnis verspricht – und das erst noch in Sekundenschnelle. Aber: Chemische Putzmittel sind schlecht für die Gesundheit und belasten die Umwelt. Warum also nicht mal Natur pur?

Was bedeuten eigentlich die Waschsymbole?

Was bedeuten eigentlich die Waschsymbole?

Kommen Ihnen die ganzen Waschsymbole manchmal auch Spanisch vor? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Zeichen und was Sie sonst noch beachten müssen.