Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Der Kanton Genf ist eine beliebte Region zum Leben. In den vergangenen 3 Jahren ist die Bevölkerungszahl auf 524’410 angewachsen, was einem Bevölkerungsanstieg von 3.57% entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 101’765. 33.42% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 7.44% haben eine höhere Berufsausbildung, 34.5% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 24.63% der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 2.03%.

Steuern

Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 12.45%. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. Ein pensioniertes Ehepaar zahlt im Kanton Genf im Durchschnitt 15.72%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.1% und kinderlose Eheleute 11.85%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 19.74%.

Neubau

Im Kanton Genf ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 13’629 Wohnungen neu gebaut. 1228 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Auch weitere 2-Zimmer-Wohnungen sind entstanden. Dabei kamen 2818 neue Wohnungen hinzu. Insgesamt wurden 4158 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 3863 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Im Bereich der großen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 1253 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 309 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Der Kanton Genf verfügt nun über 250’037 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 40’297 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Des Weiteren existieren 54’442 Wohnungen mit 2 Zimmern, 68’669 Wohnungen mit 3 Zimmern und 49’236 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 22’031 5-Zimmer-Wohnungen und 15’362 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt bei 0.46%. Dabei stehen 0.78% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.39% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 0.33% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.37% der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.4% der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.55% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.76% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 2350 angeboten. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1778 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 3110.