Zusätzliche Informationen
Übersicht
Der Verwaltungskreis Oberaargau ist eine beliebte Region zum Wohnen. In den vergangenen 3 Jahren ist die Einwohnerzahl auf 84’643 gestiegen, was einem Bevölkerungsanstieg von 2.63% entspricht.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 63’940. Hochschulabschlüsse besitzen 9.75% der Bevölkerung, 19.47% haben eine höhere Berufsausbildung, 50.86% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 19.25% der Einwohner:innen schließen zurzeit die obligatorische Schulbildung ab und 0.67% der Bevölkerung haben keine Angabe zu einem höheren Bildungsabschluss. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.84%.
Steuern
Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 15.08%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt im Verwaltungskreis Oberaargau durchschnittlich 19.07% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 10.41% und ein kinderloses Ehepaar 14.57%. Die Steuerbelastung einer unverheirateten, kinderlosen Person liegt bei 19.9%.
Neubau
Im Verwaltungskreis Oberaargau ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 1768 Wohnungen neu gebaut. Davon fallen 39 der Neubauten auf 1-Zimmer-Wohnungen, die sich gut für Singles eignen. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 263 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. 436 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 572 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. 339 5-Zimmer-Wohnungen und 119 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.
Bestand
Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es im Verwaltungskreis Oberaargau nun 43’582 Wohnungen gibt. Der komplette Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 1323. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 4502, 10’424 und 13’264 Wohnungen. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 8661 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 5408.
Unbelegte Wohnungen
Im Verwaltungskreis Oberaargau sind 2.15% des gesamten Wohnbestands unbewohnt. So sind 3.56% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.99% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 2.66%, 2.29% der 4-Zimmer-Wohnungen und 1.03% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.58%.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1380 / Monat. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1150 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1630.
Orte von Bezirk Oberaargau
Weitere Immobiliensuchen in Bezirk Oberaargau