Zusätzliche Informationen
Überblick
Thörigen ist in den letzten 3 Jahren um 3.03% gewachsen und zählt nun 1191 Einwohner:innen.
Demografische Daten
Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 62’550. In der Bevölkerung gibt es 5.25% Hochschulabsolvent:innen, 18.47% mit einer höheren Berufsausbildung, 65.16% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 11.02% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Aktuell sind 0.84% der Bevölkerung arbeitslos.
Steuern
Die konkrete Steuerlast liegt bei 15.38%. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Thörigen bei 20.29%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 19.44% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.63% und ein kinderloses Ehepaar 14.87%.
Neubau
Die Wohnungen haben sich in den letzten 5 Jahren um 15 in Thörigen verändert. 6 der neuen Wohnungen sind 3-Zimmer-Wohnungen, 6 Wohnungen haben 4 Zimmer. Die Anzahl der neuen Wohnungen beläuft sich auf 1 5-Zimmer-Wohnung und 2 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern. Die vielen grossen Wohnungen in Thörigen sprechen dafür, dass die Region besonders für Familien attraktiv ist.
Bestand
Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Thörigen nun 599 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 27. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 53 Wohnungen mit 2 Zimmern, 119 Wohnungen mit 3 Zimmern und 189 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die sehr grossen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 133 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 78.
Leerwohnungen
Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Thörigen beträgt 3.01%. So sind 3.7% der 1-Zimmer-Wohnungen, 3.77% der 2-Zimmer-Wohnungen, 4.2% der 3-Zimmer-Wohnungen, 2.65% der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.75% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 2.37%, wovon 5.13% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1360. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1102 (25%-Quantil). Schliesslich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1505 oder weisen genau diesen Wert auf.
PLZ von Thörigen
Weitere Immobiliensuchen in Thörigen