Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Herzogenbuchsee ist in den letzten 3 Jahren um 1.99% gewachsen und zählt nun 7438 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 64’150. Dabei haben 12.23% der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 18.7% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 49.27% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 19.8% der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Demnach ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 1.06%.

Steuern

Der tatsächliche Steueranteil der Wohnregion beläuft sich auf 15.1%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Herzogenbuchsee beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 19.93%. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 19.09%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.43% und ein kinderloses Ehepaar 14.59%.

Neubau

Herzogenbuchsee hat in den vergangenen 5 Jahren 78 neue Wohnungen erhalten. Bei 8 Wohnungen handelt es sich dabei um neue 2-Zimmer-Wohnungen. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 27 3-Zimmer-Wohnungen und 22 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 17 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 4 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Herzogenbuchsee zugenommen und es gibt nun insgesamt 3864 Wohnungen. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 125. Des Weiteren existieren 357 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1050 Wohnungen mit 3 Zimmern und 1271 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 656 5-Zimmer-Wohnungen und 405 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leeren Wohnungen in Herzogenbuchsee liegt bei 2.02%. Hierbei stehen 4.03% der 1-Zimmer-Wohnungen, 3.37% der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.2% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 2.44% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.61% bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.66% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.74% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1377 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1200. Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1600.