Zusätzliche Informationen
Überblick
Der Kanton Bern ist sehr beliebt als Wohnregion. In den letzten 3 Jahren ist die Einwohnerzahl auf 1’063’533 angewachsen, was einem Bevölkerungsanstieg von 1.96% entspricht.
Demografische Daten
Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 69’460. 16.7% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 17.83% haben eine höhere Berufsausbildung, 46.49% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen, 18.64% der Einwohner:innen absolvieren die obligatorische Schulbildung und bei 0.35% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Aktuell sind 0.91% der Bevölkerung arbeitslos.
Steuern
In der Wohnregion fallen 15.26% Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt im Kanton Bern bei 20.14%. Im Durchschnitt zahlt ein Ehepaar in Pension (Ü 65) 19.29% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.55% und ein kinderloses Ehepaar 14.75%.
Neubau
In den letzten 5 Jahren ist im Kanton Bern mehr Wohnraum entstanden. So wurden 19’893 Wohnungen neu gebaut. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 950 der Neubauten – optimal für Singles. Auch zusätzliche 2-Zimmer-Wohnungen sind entstanden. Dabei kamen 3555 neue Wohnungen hinzu. 5541 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 6057 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 2793 5-Zimmer-Wohnungen und 997 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.
Bestand
Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es im Kanton Bern insgesamt 592’119 Wohnungen. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 33’744 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Weiter gibt es 84’223 Wohnungen mit 2 Zimmern, 171’276 Wohnungen mit 3 Zimmern und 166’759 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 88’046 5-Zimmer-Wohnungen und 48’071 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erhältlich.
Unbelegte Wohnungen
Die Leerstandsquote beträgt 1.22%. Dabei stehen 1.51% der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.27% der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.43%, 1.24% der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.77% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 0.82% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.92% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1482. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1206 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1790.
Bezirke im Kanton Kanton Bern
Weitere Immobiliensuchen in Kanton Bern