Zusätzliche Informationen
Übersicht
In den letzten 3 Jahren ist die Einwohnerzahl im beliebten Kanton Appenzell Ausserrhoden um 2.14% auf 56’495 angewachsen.
Demografische Daten
Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 74’230. Die Bevölkerung ist wie folgt aufgestellt: 13.89% haben einen Hochschulabschluss, 19.71% eine höhere Berufsausbildung, 46.72% den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 19.58% absolvieren momentan die obligatorische Schulbildung und 0.1% haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Quote der Arbeitslosen liegt bei 0.69%.
Steuern
Die konkrete Steuerlast liegt bei 12.38%. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt im Kanton Appenzell Ausserrhoden durchschnittlich 15.93% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 8.5% und ein kinderloses Ehepaar 11.27%. Die Steuerbelastung einer unverheirateten Person ohne Kinder liegt bei 16.39%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren ist die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Kanton Appenzell Ausserrhoden kontinuierlich gestiegen. So wurden insgesamt 1065 Wohnungen neu gebaut. Davon weisen insgesamt 33 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 222. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 303 Wohnungen mit 3 Zimmern und 264 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 115 5-Zimmer-Wohnungen und 128 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.
Bestand
Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und im Kanton Appenzell Ausserrhoden insgesamt 30’259 Wohnungen zählt. Insgesamt stehen 1148 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Weiter gibt es 3350 Wohnungen mit 2 Zimmern, 6014 Wohnungen mit 3 Zimmern und 7980 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 5832 5-Zimmer-Wohnungen und 5935 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.
Leerwohnungen
Die Leerstandsquote liegt bei 1.34%. Hierbei stehen 1.76% der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.75% der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 1.81%, 1.43% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.69% bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.89% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.09% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietimmobilien liegen im Schnitt bei CHF 1345 pro Monat. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1090 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1620.
Bezirke im Kanton Kanton Appenzell Ausserrhoden
Weitere Immobiliensuchen in Kanton Appenzell Ausserrhoden