Zusätzliche Informationen
Überblick
In den vergangenen 3 Jahren gab es im Bezirk Vorderland einen Bevölkerungsrückgang von 2.08%. Die Zahl an Einwohnern fiel auf 13’897.
Demografische Daten
Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 76’290. Dabei haben 13.44% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 19.6% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 48.74% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 18.18% der Einwohner schließen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Demnach ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.7%.
Steuern
Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend liegt bei 12.28%. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. So zahlt im Bezirk Vorderland ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 15.8% Steuern, ein verheiratetes Paar mit zwei Kindern 8.42% und ein kinderloses Ehepaar 11.17%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.25%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren hat sich der Wohnungsmarkt im Bezirk Vorderland positiv entwickelt. So wurden 204 Wohnungen gebaut. Dabei kam 1 weitere 1-Zimmer-Wohnung dazu. Insgesamt sind auch 16 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Mit 55 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 61 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend auch für Familien interessant. 29 5-Zimmer-Wohnungen und 42 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl. Der Bezirk Vorderland ist angesichts des Angebots an großen Wohnungen vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort.
Bestand
Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es im Bezirk Vorderland nun 7649 Wohnungen gibt. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 241 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 744 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1451 mit 3 Zimmern und 1959 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 1589 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 1665.
Leerwohnungen
Im Bezirk Vorderland sind 1.66% der Wohnungen unbelegt. So sind 2.52% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.04% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.96%, 2.07% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.96% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote liegt bei 1.12% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.28% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 1300. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1051 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1600 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).
Weitere Immobiliensuchen in Bezirk Vorderland