Zusätzliche Informationen
Übersicht
Der Wahlkreis Rorschach ist sehr begehrt als Wohnregion. In den vergangenen 3 Jahren ist die Einwohnerzahl auf 45’321 angewachsen, was einem Bevölkerungsanstieg von 3.17% entspricht.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 71’810. Dabei besitzen 12.13% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 19.12% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 47.77% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 20.98% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung und bei 0% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 1.19%.
Steuern
In der Gegend fallen 10.8% Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von unterschiedlichen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt dabei durchschnittlich 13.86% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.88% und ein Ehepaar ohne Kinder 10.17%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person beträgt im Schnitt 15.48%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren ist die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Wahlkreis Rorschach kontinuierlich gestiegen. So wurden insgesamt 1357 Wohnungen neu gebaut. Die 29 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich perfekt für Singles. Auch zusätzliche 2-Zimmer-Wohnungen sind entstanden. Dabei kamen 278 neue Wohnungen hinzu. 475 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 422 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenso hinzu. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Leben sind, wurden 105 5-Zimmer-Wohnungen und 48 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.
Bestand
Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es im Wahlkreis Rorschach insgesamt 23’059 Wohnungen. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 837. Darüber hinaus gibt es 2556 Wohnungen mit 2 Zimmern, 5360 Wohnungen mit 3 Zimmern und 7530 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 4060 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 2716.
Leerwohnungen
Der Leerstand der Wohnungen im Wahlkreis Rorschach beträgt insgesamt 1.97%. Dabei stehen 4.07% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.16% der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 2.8%, 2.02% bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 1.21% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.93%; davon sind 0.52% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1380. 25% der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1160 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1670.
Orte von Bezirk Rorschach
Weitere Immobiliensuchen in Bezirk Rorschach