Zusätzliche Informationen
Übersicht
Mit einem Rückgang von -0.72% ist die Bevölkerungszahl in der Region Maloja in den vergangenen 3 Jahren auf 18’162 gefallen.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 67’780. Die Bevölkerung ist wie folgt aufgestellt: 16.46% haben einen Hochschulabschluss, 17.81% eine höhere Berufsausbildung, 45.88% den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 19.74% absolvieren momentan die obligatorische Schulbildung und 0.12% haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.54%.
Steuern
Die Steuerbelastung beläuft sich auf 9.55%. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In der Region Maloja zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 12.51% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.91% und ein kinderloses Ehepaar 8.58%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 14.09%.
Neubau
In der Region Maloja ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 462 Wohnungen neu gebaut. Davon weisen insgesamt 184 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Insgesamt sind auch 30 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 72 3-Zimmer-Wohnungen und 93 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Die Anzahl der neuen Wohnungen beläuft sich auf 53 5-Zimmer-Wohnungen und 30 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.
Bestand
Die Region Maloja verfügt nun insgesamt über 23’867 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 3783. Des Weiteren existieren 4614 Wohnungen mit 2 Zimmern, 6235 Wohnungen mit 3 Zimmern und 5485 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 2191 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 1559.
Unbelegte Wohnungen
In der Region Maloja gibt es insgesamt 0.53% Wohnungs-Leerstand. Hierbei stehen 0.45% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.37% der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 0.5%, 0.38% bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.69% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.04%; davon sind 1.55% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
CHF 1750 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1330 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2350 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
Orte von Bezirk Maloja
Weitere Immobiliensuchen in Bezirk Maloja