Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

In den letzten 3 Jahren ist die Einwohnerzahl im beliebten Bezirk Arlesheim um 2.27% auf 160’612 angewachsen.

Bevölkerungsstatistiken

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 94’115. 23.51% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 17.29% haben eine höhere Berufsausbildung, 41.67% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 17.54% der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 1.1%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 12.74%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Durchschnittlich zahlt ein pensioniertes Ehepaar 15.41% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 11.51%. Eheleute mit zwei Kindern zahlen im Schnitt 8.69% und die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person beträgt 18.81%.

Neubau

Die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Bezirk Arlesheim beläuft sich auf 80’966. Davon weisen insgesamt 78 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 686 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 1016 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 957 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant. 373 5-Zimmer-Wohnungen und 138 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand im Bezirk Arlesheim zugenommen und zählt nun 80’966 Wohnungen. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 2467. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 8897 Wohnungen mit 2 Zimmern, 24’360 mit 3 Zimmern und 24’354 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 13’264 5-Zimmer-Wohnungen und 7624 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Der Leerstand der Wohnungen im Bezirk Arlesheim beträgt insgesamt 0.78%. Dabei stehen 0.41% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.85% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.14%, 0.8% der 4-Zimmer-Wohnungen und 0.35% der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 0.34% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.33% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1760 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1490 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 2145.