Zusätzliche Informationen
Übersicht
Thun ist in den letzten 3 Jahren um 0.99% gewachsen und zählt nun 43’905 Einwohner:innen.
Demografische Daten
Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 66’450. 14.48% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 19.27% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 48.3% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 17.95% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung. Es handelt sich hier demnach um eine Wohnregion mit hohem sozialem Standard und einer akademischen Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote beträgt insgesamt 0.87%.
Steuern
Die Steuerlast der Region liegt bei 15.29%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Thun bei 20.19%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 19.33% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.57% und ein kinderloses Ehepaar 14.78%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren entstand in Thun neuer Wohnraum in Form von 421 Wohnungen. 11 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Die Gesamtheit der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 56. Es sind außerdem 140 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 140 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. 50 5-Zimmer-Wohnungen und 24 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.
Bestand
Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Thun insgesamt 23’743 Wohnungen. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 1248. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 3154 Wohnungen mit 2 Zimmern, 8049 mit 3 Zimmern und 7822 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 2502 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 968.
Unbelegte Wohnungen
Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Thun liegt bei 0.18%. Hierbei stehen 0.32% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.19% der 2-Zimmer-Wohnungen, 0.2% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.15% der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.04% der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Der Leerstand der 6-Zimmer-Wohnungen liegt dabei bei 0.41%.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1557 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1310 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1850.
Weitere Immobiliensuchen in Gwatt (Thun)