Hero-Bild von st-gallen

Hausverkauf im Kanton St. Gallen

Lerne die Besonderheiten des Immobilienmarktes in St. Gallen kennen.

Fordere eine unverbindliche Beratung an:

Profilbild - Arian Hajdari

Arian Hajdari

Dein Immobilienprofi

Preisentwicklung der Immobilien

Aktueller Marktpreis

Stand vom: 03.05.2025

7’000 CHF/m2

4’200 CHF/m29’800 CHF/m2

Preisentwicklung

Im Kanton St. Gallen sind die Preise für Häuser seit Beginn 2020 um 23.45% geklettert.

Besonderheiten des Immobilienmarkts in St. Gallen

Handänderungssteuer

Handänderungssteuer

Im Kanton St. Gallen beträgt die Handänderungssteuer 1% des Verkaufspreises. Bei bestimmten familiären Übertragungen reduziert sich der Steuersatz auf 0.5%.

Mehr erfahren
Verkehrswert

Verkehrswert

Eine professionelle Immobilienbewertung ermittelt den sogenannten Verkehrswert, welcher den aktuellen Marktwert des Objekts widerspiegelt.

Mehr erfahren
Grundstückgewinnsteuer

Grundstückgewinnsteuer

Dans le canton de Saint-Gall, l’impôt sur les gains immobiliers est calculé de manière progressive et augmente avec le bénéfice réalisé. Cependant, les investissements augmentant la valeur du bien peuvent entraîner une réduction de cet impôt.

Mehr erfahren
15’000 Bewertungen pro Jahr

In 3 Minuten kostenlose Immobilienbewertung erhalten

Realistische Einschätzung dank 20 Jahren Erfahrung und grösster Datenbank.

Vorschau der Grafik der Immobilienbewertungen

Soll ich einen Immobilienmakler beauftragen?

Beim Verkauf deiner Immobilie stellt sich die wichtige Frage: Verkaufst du selbst oder arbeitest du mit einem Makler zusammen? Wir haben die Vorteile beider Optionen zusammengestellt, um dich bei deiner Wahl zu unterstützen.

Vorteile eines Verkaufs auf eigene FaustBild zum Verkaufsportal
Kostensenkung

Du behältst den gesamten Verkaufserlös, da keine Kosten für einen Makler anfallen.

Volle Kontrolle

Der gesamte Verkaufsprozess liegt in deinen Händen, wodurch du flexibel agieren kannst.

Direkte Kommunikation

Durch den direkten Austausch mit Interessenten kannst du den Verkauf persönlicher gestalten.

Eigenständige Entscheidung

Du entscheidest selbst, an wen du deine Immobilie verkaufst – zum Beispiel nach Bauchgefühl.

Inserat erfassen
Vorteile eines Immobilienverkaufs mit MaklerBild zum Verkaufsportal
Expertise und Erfahrung

Ein Makler bringt fundiertes Fachwissen und Marktkenntnisse mit, um deine Immobilie erfolgreich zu vermarkten.

Zeitliche Entlastung

Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss übernimmt der Makler alle Aufgaben, wie Besichtigungen und Vertragsabwicklung.

Grössere Reichweite

Mit einem umfassenden Netzwerk und effektiven Marketingstrategien erreicht ein Makler mehr potenzielle Käufer.

Lokales Know-how

Dank seiner Marktkenntnis kann der Makler dein Objekt perfekt positionieren und zielgerichtet bewerben.

Optimale Verkaufspreise

Durch Verhandlungsgeschick und Marktanalysen erzielt der Makler oft einen höheren Verkaufserlös.

Häufige Fragen zu Immobilien in St. Gallen

In St. Gallen liegen die Notariats- und Grundbuchgebühren bei jeweils 0.2% des Kaufpreises, während für die Erstellung eines Schuldbriefs 0.1% der Pfandsumme anfallen.
Die Grundstückgewinnsteuer berechnet sich aus der Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den Anlagekosten. Dabei besteht die Möglichkeit, eventuelle Kosten für eine Vorfälligkeitsentschädigung abzuziehen.
Der Marktwert einer Immobilie wird bei der hedonischen Bewertung auf Basis von Vergleichsdaten ähnlicher Objekte berechnet, wobei Merkmale wie Lage, Fläche und Ausstattung in die Analyse einfliessen.

Lerne den Schweizer Immobilienmarkt kennen

Schaue dir den Verlauf des Medianpreises von Immobilienangeboten in den letzten Jahren in deinem Suchradius an.

Zum Immobilienpreise-Atlas
Immobilienpreise-Atlas der SchweizPreisverlauf Immobilien
in der SchweizPreisverlauf Immobilien
in der Schweiz

Entdecke die Preise in anderen Städten und Kantonen