Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Im Bezirk Thal leben derzeit 15’385 Personen – ein Anstieg von 4.29% in den letzten 3 Jahren.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 64’280. 7.5% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 16.82% haben eine höhere Berufsausbildung, 50.08% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen, 25.03% der Einwohner:innen absolvieren die obligatorische Schulbildung und bei 0.57% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 1.15%.

Steuern

Die tatsächliche Steuerlast liegt bei 14.35%. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Im Schnitt zahlt ein pensioniertes Ehepaar 18.04% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 13.74%. Eheleute mit zwei Kindern zahlen im Schnitt 9.65% und die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person beträgt 19.95%.

Neubau

Insgesamt 337 Wohnungen wurden im Bezirk Thal in den vergangenen 5 Jahren neu gebaut – ein kontinuierlicher Anstieg. 3 der neuen Wohnungen sind hierbei 1-Zimmer-Wohnungen. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 49 Wohnungen mit 2 Zimmern, 56 Wohnungen mit 3 Zimmern, 90 4-Zimmer-Wohnungen, 101 5-Zimmer-Wohnungen und 38 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern hinzu.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es im Bezirk Thal nun insgesamt 7585 Wohnungen gibt. Insgesamt stehen 247 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 696 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1504 mit 3 Zimmern, 2092 Wohnungen mit 4 Zimmern, 1819 5-Zimmer-Wohnungen und 1227 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote beträgt 2.87%. So sind 6.07% der 1-Zimmer-Wohnungen, 4.76% der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 3.67%, 3.5% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 1.82% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote beträgt 1.35% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.65% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Mittel bei CHF 1290 pro Monat. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1070 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1518.