Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerungszahl im Bezirk Solothurn hat sich in den letzten 3 Jahren auf 16’855 verändert. Dies entspricht einem Minus von 0.32%.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 74’045. 28.29% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 19.02% haben eine höhere Berufsausbildung, 39.03% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 13.67% der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 1.15%.

Steuern

Die tatsächliche Steuerlast liegt bei 13.34%. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. So zahlt im Bezirk Solothurn ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 16.82% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.94% und ein kinderloses Ehepaar 12.75%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 18.57%.

Neubau

Im Bezirk Solothurn ist in den vergangenen 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 111 Wohnungen neu gebaut. 3 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Insgesamt gibt es auch 37 neue 2-Zimmer-Wohnungen. 39 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 20 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 6 5-Zimmer-Wohnungen und 6 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es im Bezirk Solothurn insgesamt 10’082 Wohnungen. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 665. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 1501 Wohnungen mit 2 Zimmern, 3482 Wohnungen mit 3 Zimmern und 2669 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 1049 5-Zimmer-Wohnungen und 716 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Im Bezirk Solothurn sind 1.89% des Wohnbestands nicht belegt. Dabei stehen 2.56% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2% der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.48% der Wohnungen mit 3 Zimmern, 1.54% bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.96% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die 6 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.84%.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1433. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1195 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1686.