Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Seit einigen Jahren hat Zuzwil (SG) einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 5.01% auf 5026 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 87’750. 11.58% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 25.47% haben eine höhere Berufsausbildung, 47.76% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 15.17% der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 0.74%.

Steuern

Die Steuerlast liegt bei 9.76%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. So zahlt in Zuzwil (SG) ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 12.59% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.17% und ein kinderloses Ehepaar 9.15%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 14.01%.

Neubau

Zuzwil (SG) hat in den vergangenen 5 Jahren 155 neue Wohnungen erhalten. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen gab es dabei einen Neubau von 15 Objekten. 39 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 70 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Leben sind, wurden 22 5-Zimmer-Wohnungen und 8 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Zuzwil (SG) insgesamt 2248 Wohnungen zählt. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 33. Darüber hinaus gibt es 185 Wohnungen mit 2 Zimmern, 307 Wohnungen mit 3 Zimmern und 546 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Letztlich sind 634 5-Zimmer-Wohnungen und 543 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Unbelegte Wohnungen

In Zuzwil (SG) sind 0.13% der Wohnungen unbewohnt. Dabei stehen 0.18% der 4-Zimmer-Wohnungen und 0.16% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Der Leerstand der 6-Zimmer-Wohnungen liegt dabei bei 0%.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1691. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1400 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1950.