Zusätzliche Informationen
Überblick
Mit einem Bevölkerungsrückgang von 1.52% ist die Bevölkerungszahl in Plaffeien in den letzten 3 Jahren auf 3668 gesunken.
Demografische Daten
Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 56’985. In der Bevölkerung gibt es 7.53% Hochschulabsolvent:innen, 13.53% mit einer höheren Berufsausbildung, 52.39% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 26.51% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.41%.
Steuern
Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 14.66%. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Plaffeien liegt bei 20.48%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 18.34%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.03% und ein kinderloses Ehepaar 13.73%.
Neubau
Plaffeien hat in den vergangenen 5 Jahren 100 neue Wohnungen erhalten. Dabei kam 1 weitere 1-Zimmer-Wohnung dazu. 13 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Es sind außerdem 16 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 29 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Die Anzahl der angebotenen Großraum-Wohnungen liegt bei 20 5-Zimmer-Wohnungen und 21 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern. Die vielen großen Wohnungen in Plaffeien sprechen dafür, dass dieser Ort besonders für Familien attraktiv ist.
Bestand
Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Plaffeien insgesamt 2216 Wohnungen zählt. Insgesamt stehen 123 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es 275 Wohnungen mit 2 Zimmern, 578 Wohnungen mit 3 und 655 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 385 5-Zimmer-Wohnungen und 200 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.
Unbelegte Wohnungen
Die Leerstandsquote liegt in Plaffeien bei 1.1%. So sind 1.65% der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.85% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.23%, 0.93% der Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.79% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.69%, wovon 0.51% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1160. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 900 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1500 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
PLZ von Zumholz
Weitere Immobiliensuchen in Zumholz