Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Würenlos hat in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 4.9% auf 6830 Einwohner:innen verzeichnet.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 88’470. Dabei haben 19.24% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 21.48% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 43.71% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 15.57% der Einwohner schließen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 1.04%.

Steuern

In der Gegend fallen 11.05% Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Würenlos liegt bei 15.67%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 13.87%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.52% und ein kinderloses Ehepaar 10.04%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden in Würenlos 198 neue Wohnungen gebaut. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 6 der Neubauten – ideal für Singles. Insgesamt gibt es auch 18 neue 2-Zimmer-Wohnungen. 33 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 75 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenso hinzu. Im Bereich der großen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 57 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 9 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, sodass es in Würenlos nun insgesamt 3023 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 77 Wohnungen in der Region aus. Darüber hinaus gibt es 212 Wohnungen mit 2 Zimmern, 539 Wohnungen mit 3 Zimmern und 959 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 832 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 404.

Unbelegte Wohnungen

In Würenlos sind 0.33% der Wohnungen unbewohnt. So sind 0% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0% der 2-Zimmer-Wohnungen, 0.74% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.21% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.36% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.32% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.25% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1845. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1570 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2270 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).