Zusätzliche Informationen
Übersicht
Die Bevölkerung von Aadorf hat sich in den letzten 3 Jahren um 2.92% auf 9485 Einwohner:innen entwickelt.
Demografische Daten
Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 71’925. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 10.43%, jener der höheren Berufsausbildung bei 20.35% und der des SEK II-Abschlusses bei 50.73%. Zudem sind 18.51% der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.88%.
Steuern
Die Steuerbelastung liegt bei 11.47%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Aadorf im Durchschnitt 14.63% Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 7.69% und kinderlose Ehepaare 10.76%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.05%.
Neubau
Mit 237 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Aadorf neuer Wohnraum entstanden. So kam bei den 1-Zimmer-Wohnungen 1 neu gebaute Wohnung hinzu. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 29. Besonders interessant für Familien sind auch die 84 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 68 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen beläuft sich auf 46 5-Zimmer-Wohnungen und 9 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.
Bestand
Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Aadorf nun 4467 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 135 Wohnungen in der Region aus. Zusätzlich gibt es 378 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1005 Wohnungen mit 3 und 1264 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 1037 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 648.
Leerwohnungen
Die Leerstandsrate in Aadorf beträgt 1.21%. Hierbei stehen 4.44% der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.32% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 2.19% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 0.87% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.68% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote für Wohnungen mit 6 Zimmern beläuft sich auf 0.46%.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
CHF 1550 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1290 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1820.
PLZ von Wittenwil
Weitere Immobiliensuchen in Wittenwil