Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerungszahl in Wil (ZH) ist in den letzten 3 Jahren auf 1577 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 5.98%.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 96’465. 46.34% der Einwohner:innen verfügen über einen SEK II-Abschluss, 17.75% eine höhere Berufsausbildung. 17.1% ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 18.81% der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Die Quote der Arbeitslosen liegt bei 0.51%.

Steuern

Die Steuerlast der Region liegt bei 9.76%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Wil (ZH) liegt bei 13.96%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 12.88%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.96% und ein kinderloses Ehepaar 8.91%.

Neubau

Wil (ZH) verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 47 neuen Wohnungen. Was die 2-Zimmer-Wohnungen betrifft, sind hier 3 Wohnungen geschaffen worden. 13 neue Wohnungen mit 3 Zimmern und 15 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region ebenfalls gebaut. Unter den neuen Wohnungen gibt es 4 5-Zimmer-Wohnungen und 10 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern. Durch die hohe Zahl an großen Wohnungen ist Wil (ZH) vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Wil (ZH) nun insgesamt 698 Wohnungen gibt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 19. Bei den mittelgroßen bis großen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 58 Wohnungen mit 2 Zimmern, 101 mit 3 und 177 mit 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 192 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 151.

Leerwohnungen

In Wil (ZH) sind 0.29% der Wohnungen unbewohnt. Dabei stehen 0% der 2-Zimmer-Wohnungen, 1.13% bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0%; davon sind 0% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 1800 angeboten. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1457. Schließlich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 2070 oder weisen genau diesen Wert auf.