Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Wetzikon (ZH) hat eine Einwohnerzahl von 26’462 Personen. Das entspricht einem Anstieg von 5.61% in den letzten 3 Jahren.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 71’155. In der Bevölkerung gibt es 16.51% Hochschulabsolvent:innen, 16.61% mit einer höheren Berufsausbildung, 45.23% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 21.65% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. 1.09% der Bevölkerung sind aktuell erwerbslos.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 10.55%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Die durchschnittliche Steuerlast für eine ledige, kinderlose Person in Wetzikon (ZH) liegt bei 15.06%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 13.87%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.47% und ein kinderloses Ehepaar 9.64%.

Neubau

Wetzikon (ZH) verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 920 neuen Wohnungen. 29 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Insgesamt gibt es auch 306 neue 2-Zimmer-Wohnungen. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 281 Wohnungen mit 3 Zimmern und 237 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. 55 5-Zimmer-Wohnungen und 12 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Wetzikon (ZH) nun insgesamt 12’645 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 586. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 1822, 3695 und 4010 Wohnungen. Insgesamt gibt es 1749 5-Zimmer-Wohnungen und 783 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Wetzikon (ZH) beträgt 1.04%. Hierbei stehen 0.68% der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.27% der 2-Zimmer-Wohnungen, 1.36% der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.95% bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.8% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.63%, wovon 0.26% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1870. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1590. 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2215 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.