Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Walterswil (SO) hat in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 0.81% auf 749 Einwohner:innen verzeichnet.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 65’285. 0% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 21.14% haben eine höhere Berufsausbildung, 49.59% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen, 26.02% der Einwohner:innen absolvieren die obligatorische Schulbildung und bei 3.09% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.93 Prozent.

Steuern

Die Steuerbelastung beträgt 14.29%. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Walterswil (SO) im Durchschnitt 17.96% Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 9.6% und kinderlose Ehepaare 13.67%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 19.87%.

Neubau

Walterswil (SO) hat in den vergangenen 5 Jahren 23 neue Wohnungen erhalten. So kam bei den 1-Zimmer-Wohnungen 1 neu gebaute Wohnung dazu. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 8 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Zusätzlich wurde 1 3-Zimmer-Wohnung gebaut. Die Zahl der neu geschaffenen großen Wohnungen umfasst 1 6+-Zimmer-Wohnung und 12 5-Zimmer-Wohnungen.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Walterswil (SO) insgesamt 380 Wohnungen. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 7 Objekten. Darüber hinaus gibt es 35 Wohnungen mit 2 Zimmern, 58 Wohnungen mit 3 Zimmern und 88 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 124 5-Zimmer-Wohnungen und 68 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Walterswil (SO) beträgt 1.32%. Dabei stehen 1.72% der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.14% der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.81% bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit 6 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.47%.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1300. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1197 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1603 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).