Zusätzliche Informationen
Überblick
Die Bevölkerungszahl in Domleschg ist in den vergangenen 3 Jahren auf 2219 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 2.73%.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 67’175. In der Bevölkerung gibt es 14.01% Hochschulabsolvent:innen, 21.99% mit einer höheren Berufsausbildung, 49.16% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 14.84% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.32%.
Steuern
Die Wohnregion hat insgesamt eine Steuerbelastung von 11.47%. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell unterschiedlich und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Domleschg liegt bei 16.89%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.92%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.19% und ein verheiratetes Paar ohne Kinder 10.36%.
Neubau
Domleschg hat in den vergangenen 5 Jahren 79 neue Wohnungen erhalten. So kam bei den 1-Zimmer-Wohnungen 0 neu gebaute Wohnung hinzu. Die Zahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 12. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 19 3-Zimmer-Wohnungen und 25 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 18 5-Zimmer-Wohnungen und 5 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.
Bestand
Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Domleschg zugenommen und es gibt nun insgesamt 1331 Wohnungen. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 41. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 154 Wohnungen mit 2 Zimmern, 243 Wohnungen mit 3 Zimmern und 364 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 323 5-Zimmer-Wohnungen und 206 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Leerwohnungen
Die Leerstandsquote liegt in Domleschg bei 1.53%. So sind 5% der 1-Zimmer-Wohnungen, 3.31% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 1.67%, 1.68% bei den 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.63% bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.58%; davon sind 0.5% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1521. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1000 (25%-Quantil). Schliesslich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1965 oder weisen genau diesen Wert auf.
PLZ von Trans
Weitere Immobiliensuchen in Trans