Zusätzliche Informationen
Überblick
Die Einwohnerzahl von Thalwil ist auf 18’561 Personen gestiegen. Das entspricht einem Plus von 1.55% in drei Jahren.
Demografische Daten
Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 121’325. Die Bevölkerung ist wie folgt aufgestellt: 36.16% haben einen Hochschulabschluss, 17.04% eine höhere Berufsausbildung, 35% den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 11.8% absolvieren momentan die obligatorische Schulbildung und 0% haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Arbeitslosenquote bewegt sich aktuell bei 1.63%.
Steuern
Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 9.14%. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. In Thalwil beläuft sich die Steuerlast auf 13.08% für eine kinderlose, ledige Person. Im Schnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 12.09%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.55% und ein kinderloses Ehepaar 8.32%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren sind 449 neue Wohnungen in Thalwil entstanden. 12 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Insgesamt sind auch 106 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 153 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 134 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant. Im Bereich der großen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 31 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 13 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.
Bestand
Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Thalwil nun 9360 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 564 Wohnungen in der Region aus. Des Weiteren existieren 1534 Wohnungen mit 2 Zimmern, 2697 Wohnungen mit 3 Zimmern und 2711 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 1229 5-Zimmer-Wohnungen und 625 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Leerwohnungen
Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Thalwil beträgt 0.2%. Dabei stehen 0% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.2% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 0.3% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.26% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote für Wohnungen mit 6 Zimmern beläuft sich auf 0.16%.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Mietpreise für Wohnungen liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 2200. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1800 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2750 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
PLZ von Thalwil
Weitere Immobiliensuchen in Thalwil