Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Mit einem Bevölkerungsrückgang von -0.81% ist die Bevölkerungszahl in Sorens in den letzten 3 Jahren auf 1096 gesunken.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 71’245. 14.82% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 14.24% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 42.47% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 28.35% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Quote der Arbeitslosen liegt bei 0.91%.

Steuern

Der Steueranteil der Region liegt bei 13.38%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Sorens zahlen kinderlose, ledige Personen durchschnittlich 18.72% Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 16.8%, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 9.11% und ein kinderloses Ehepaar 12.5%.

Neubau

Die Anzahl der Wohnungen hat sich in den letzten 5 Jahren um 6 in Sorens verändert. Die Region wurde dabei durch 1 4-Zimmer-Wohnung ergänzt. Die Anzahl der sehr großen Wohnungen hat sich ebenfalls verändert: 4 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern und 1 Wohnung mit 5 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Sorens nun insgesamt 501 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 13 Wohnungen in der Region aus. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 57 Wohnungen mit 2 Zimmern, 120 Wohnungen mit 3 Zimmern und 131 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 115 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 65.

Leerwohnungen

In Sorens sind 1.2% der Wohnungen unbewohnt. Somit sind 7.69% der 1-Zimmer-Wohnungen und 0% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 2.22%; davon sind 6.15% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Mittel bei CHF 1300 pro Monat. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1095 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1490.