Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Wäldi hat sich in den letzten 3 Jahren auf 1168 Personen verändert. Das entspricht einer Veränderung von 10.71%.

Demografische Daten

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 69’200. 12.03% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 21.41% haben eine höhere Berufsausbildung, 50.66% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 15.89% der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 0.68%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Wohngegend liegt bei 11.37%. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. So zahlt in Wäldi ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.5% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.61% und ein kinderloses Ehepaar 10.65%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 15.9%.

Neubau

Der Wohnraum in Wäldi hat sich in den letzten 5 Jahren um 30 Wohnungen erhöht. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen kam 1 Wohneinheit dazu. Besonders interessant für Familien sind auch die 5 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 7 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Die Anzahl der angebotenen Großraum-Wohnungen liegt bei 167 5-Zimmer-Wohnungen und 134 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern. Die vielen großen Wohnungen in Wäldi sprechen dafür, dass die Region besonders für Familien attraktiv ist.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Wäldi nun 540 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 8. Darüber hinaus gibt es 23 Wohnungen mit 2 Zimmern, 68 Wohnungen mit 3 Zimmern und 140 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 167 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 134.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Wäldi beträgt 0.37%. Dabei stehen 0.71% der 4-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.6%; davon sind 0% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1500. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 980. Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1837.