Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung in Untersiggenthal hat sich in den letzten 3 Jahren auf 7615 Personen verändert. Das entspricht einer Veränderung von 5.34%.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 74’715. Dabei besitzen 18.33% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 15.7% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 45.79% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.17% der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Arbeitslosenquote beträgt 1.52%.

Steuern

Die Wohnregion hat insgesamt eine Steuerbelastung von 11.3%. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell unterschiedlich und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Untersiggenthal beträgt 16.03%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.18%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.71% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 10.28%.

Neubau

In den vergangenen 5 Jahren entstand in Untersiggenthal neuer Wohnraum in Form von 131 Wohnungen. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen gab es dabei einen Neubau von 14 Objekten. Besonders attraktiv für Familien sind auch die 38 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 47 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 21 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 7 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Untersiggenthal insgesamt 3480 Wohnungen. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 65 Objekten. Darüber hinaus gibt es 421 Wohnungen mit 2 Zimmern, 809 Wohnungen mit 3 Zimmern und 1095 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 774 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 316.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Untersiggenthal liegt bei 1.24%. Dabei sind 3.08% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.14% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 1.73% der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.01% der Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.65% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit 6 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.63%.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1590. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1436 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1800.