Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerungszahl in Schlatt (ZH) ist in den letzten 3 Jahren aufgrund eines Bevölkerungsrückgangs von -0.64% auf 774 Einwohner:innen gefallen.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 74’165. 16.18% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 19.28% haben eine höhere Berufsausbildung, 41.67% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen, 20.59% der Einwohner:innen absolvieren die obligatorische Schulbildung und bei 2.29% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. 0.65% der Bevölkerung sind aktuell erwerbslos.

Steuern

Die Steuerbelastung beläuft sich auf 10.78%. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. So zahlt in Schlatt (ZH) ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.17% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.62% und ein kinderloses Ehepaar 9.87%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 15.39%.

Neubau

Schlatt (ZH) verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 13 neuen Wohnungen. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen kam 1 Wohneinheit dazu. Auch entstand 1 zusätzliche 3-Zimmer-Wohnung. Die Zahl der neu geschaffenen großen Wohnungen umfasst 2 6+-Zimmer-Wohnungen und 9 5-Zimmer-Wohnungen.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Schlatt (ZH) nun 329 Wohnungen gibt. Insgesamt stehen 9 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 17, 40 und 64 Wohnungen. Letztlich sind 107 5-Zimmer-Wohnungen und 92 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erhältlich.

Leerwohnungen

In Schlatt (ZH) sind 0.91% der Wohnungen unbewohnt. Dabei stehen 0% der 2-Zimmer-Wohnungen, 0% der 3-Zimmer-Wohnungen und 1.56% der Wohnungen mit 4 Zimmern aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.01%, wovon 2.17% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 2125 angeboten. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1500 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2712.