Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerungszahl in Safnern ist in den vergangenen 3 Jahren auf 2020 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 3.54%.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 70’015. 8.34% der Einwohner:innen weisen einen Hochschulabschluss auf, 18.66% haben eine höhere Berufsausbildung genossen und 57.84% einen SEK II-Abschluss. Zudem sind 15.16% der Einwohner:innen gerade in der Schulausbildung. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 0.89%.

Steuern

Die Steuerbelastung liegt bei 14.4%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Die durchschnittliche Steuerlast für eine ledige, kinderlose Person in Safnern liegt bei 19.03%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 18.24%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.92% und ein kinderloses Ehepaar 13.89%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Safnern 32 Wohnungen entstanden. Die Anzahl der neu gebauten 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 6 Wohneinheiten. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 3 3-Zimmer-Wohnungen und 7 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Das Angebot der neuen Wohnungen umfasst des Weiteren 16 5-Zimmer-Wohnungen.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Safnern insgesamt 948 Wohnungen. Der Anteil der 13 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 13. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 75 Wohnungen mit 2 Zimmern, 142 mit 3 und 327 mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 276 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 115.

Leerwohnungen

Die Quote der leeren Wohnungen in Safnern liegt bei 2.43%. So sind 7.69% der 1-Zimmer-Wohnungen, 5.33% der 2-Zimmer-Wohnungen, 4.23% der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.83% bei den 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.09% bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.53%, wovon 2.61% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 1518. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1260 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1742 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.