Zusätzliche Informationen
Überblick
Gommiswald hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 6.41% auf 5657 Einwohner:innen.
Bevölkerungsstatistiken
Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 74’860. In der Bevölkerung gibt es 10.43% Hochschulabsolvent:innen, 18.2% mit einer höheren Berufsausbildung, 51.7% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 19.66% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich aktuell bei 0.42%.
Steuern
Die Steuerbelastung der Region beträgt 10.87%. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person verschieden und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Gommiswald liegt bei 15.57%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 13.94%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.92% und ein kinderloses Ehepaar 10.23%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren entstand in Gommiswald neuer Wohnraum in Form von 282 Wohnungen. Dabei sind auch 23 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. Es sind ausserdem 82 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 103 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. 50 5-Zimmer-Wohnungen und 24 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.
Bestand
Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Gommiswald zugenommen und es gibt nun insgesamt 2856 Wohnungen. Die Anzahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 71. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 279 Wohnungen mit 2 Zimmern, 481 Wohnungen mit 3 Zimmern und 698 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 690 5-Zimmer-Wohnungen und 637 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Leerwohnungen
Die Leerstandsquote liegt in Gommiswald bei 2.24%. Hierbei stehen 9.86% der 1-Zimmer-Wohnungen, 3.94% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 2.29%, 2.58% der 4-Zimmer-Wohnungen und 1.6% der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.28%; davon sind 0.94% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1673 / Monat. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1370 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2027 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
PLZ von Ricken SG
Weitere Immobiliensuchen in Ricken SG