Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Oberrohrdorf hat eine Einwohnerzahl von 4255 Personen. Das entspricht einem Anstieg von 5.4% in den letzten 3 Jahren.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 92’015. 23.22% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 20.28% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 44.38% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) aufweisen und 12.12% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 1.03%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 10.45%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. In Oberrohrdorf beläuft sich die Steuerlast auf 14.84% für eine kinderlose, ledige Person. Im Schnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 13.16%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.08% und ein kinderloses Ehepaar 9.48%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Oberrohrdorf 60 Wohnungen entstanden. Von diesen Neubauten sind 5 2-Zimmer-Wohnungen. Besonders interessant für Familien sind auch die 12 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 29 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Unter den neuen Wohnungen gibt es 10 5-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Oberrohrdorf nun insgesamt 1994 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 31 Wohnungen in der Region aus. Darüber hinaus gibt es 131 Wohnungen mit 2 Zimmern, 329 Wohnungen mit 3 Zimmern und 682 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 503 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 318.

Leerwohnungen

In Oberrohrdorf sind 2.31% der Wohnungen unbewohnt. Dabei sind 19.35% der 1-Zimmer-Wohnungen, 6.87% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 3.04% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 2.35% der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.8% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote für Wohnungen mit 6 Zimmern beläuft sich auf 0.31%.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1802. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1445 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 2180.