Zusätzliche Informationen
Überblick
Seit einigen Jahren hat Mettauertal einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 4.4% auf 2158 Einwohner:innen.
Demografische Daten
Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 71’945. 12.09% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 20.28% haben eine höhere Berufsausbildung, 51.41% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 16.21% der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 1.07%.
Steuern
Der Steueranteil der Wohnregion liegt bei 11.48%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Mettauertal beläuft sich die Steuerlast auf 16.27% für eine kinderlose, ledige Person. Im Schnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.38%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.83% und ein kinderloses Ehepaar 10.44%.
Neubau
In den letzten 5 Jahren sind in Mettauertal 78 Wohnungen entstanden. So kam bei den 1-Zimmer-Wohnungen 1 neu gebaute Wohnung dazu. 15 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 21 Wohnungen mit 3 Zimmern und 19 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Die Anzahl der gebauten Wohnungen beläuft sich auf 18 5-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.
Bestand
Mettauertal verfügt nun insgesamt über 1065 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 13 Wohnungen in der Region aus. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 73 Wohnungen mit 2 Zimmern, 176 mit 3 Zimmern und 297 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 304 5-Zimmer-Wohnungen und 202 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.
Leerwohnungen
In Mettauertal sind 1.41% der Wohnungen unbewohnt. Dabei stehen 7.69% der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.37% bei den 2-Zimmer-Wohnungen und 2.03% der 4-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.39%, wovon 1.49% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1520 / Monat. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1310 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1749 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
PLZ von Oberhofen AG
Weitere Immobiliensuchen in Oberhofen AG