Zusätzliche Informationen
Übersicht
Die Bevölkerungszahl in Oberhallau ist in den letzten 3 Jahren aufgrund eines Bevölkerungsrückgangs von -2.01% auf 438 Einwohner:innen gesunken.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 66’485. Die Bevölkerung ist wie folgt aufgestellt: 0% haben einen Hochschulabschluss, 14.19% eine höhere Berufsausbildung, 52.6% den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 28.37% absolvieren momentan die obligatorische Schulbildung und 4.84% haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Aktuell sind 1.14% der Bevölkerung arbeitslos.
Steuern
Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 11.57%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Oberhallau im Durchschnitt 15.07% Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 7.34% und kinderlose Ehepaare 10.89%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.54%.
Neubau
Die Wohnungen haben sich in den vergangenen 5 Jahren um 5 in Oberhallau verändert. Dabei entstanden 1 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Zahl der neu gebauten grossen Wohnungen umfasst 1 6+-Zimmer-Wohnungen und 3 5-Zimmer-Wohnungen.
Bestand
Oberhallau verfügt nun über 227 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 7. Des Weiteren existieren 22 Wohnungen mit 2 Zimmern, 27 Wohnungen mit 3 Zimmern und 60 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 66 5-Zimmer-Wohnungen und 45 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1100 / Monat. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 990 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1800.
PLZ von Oberhallau
Weitere Immobiliensuchen in Oberhallau