Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Nesslau hat sich in den letzten 3 Jahren um 6.24% auf 3833 Einwohner:innen verändert.

Demografische Daten

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 59’615. 54.55% der Einwohner:innen verfügen über einen SEK II-Abschluss, 16.53% eine höhere Berufsausbildung. 7.39% ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 21.53% der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Quote der Arbeitslosen liegt bei 0.31%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend liegt bei 11.34%. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. In Nesslau beläuft sich die Steuerlast auf 16.23% für eine kinderlose, ledige Person. Im Durchschnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.52%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.24% und ein kinderloses Ehepaar 10.69%.

Neubau

In Nesslau ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 158 Wohnungen neu gebaut. Davon weisen insgesamt 1 Wohnung genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Insgesamt gibt es auch 27 neue 2-Zimmer-Wohnungen. Insgesamt wurden 49 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 51 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. 18 5-Zimmer-Wohnungen und 12 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erweitern das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Nesslau zugenommen und es gibt nun insgesamt 2428 Wohnungen. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 56. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 234, 433 und 549 Wohnungen. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 520 5-Zimmer-Wohnungen und 636 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

In Nesslau sind 1.46% der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 5.45% der 1-Zimmer-Wohnungen, 5.63% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 0.94% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 1.48% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.78% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.61%; davon sind 0.48% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1200 / Monat. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 960 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1500.