Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Mit einem Bevölkerungsrückgang von 0.39% ist die Bevölkerungszahl in Mumpf in den letzten 3 Jahren auf 1549 gesunken.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 71’200. In der Bevölkerung gibt es 11.38% Hochschulabsolvent:innen, 17.35% mit einer höheren Berufsausbildung, 50% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 21.35% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Aktuell sind 2.19% der Bevölkerung arbeitslos.

Steuern

Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 11.9%. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. So zahlt in Mumpf ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.9% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.15% und ein kinderloses Ehepaar 10.84%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.87%.

Neubau

In den vergangenen 5 Jahren entstand in Mumpf neuer Wohnraum in Form von 52 Wohnungen. Von den neuen Wohnungen sind 19 3-Zimmer-Wohnungen und 28 Wohnungen mit 4 Zimmern. Auch die Zahl der sehr großen Wohnungen wurde aufgestockt: So wurden 3 Wohnungen mit 5 Zimmern geschaffen und 2 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern. Durch die hohe Zahl an großen Wohnungen ist Mumpf vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Mumpf nun 735 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 17 Wohnungen in der Region aus. Weiter gibt es 52 Wohnungen mit 2 Zimmern, 197 Wohnungen mit 3 Zimmern und 237 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 158 5-Zimmer-Wohnungen und 74 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Leerwohnungen

In Mumpf sind 2.86% der Wohnungen unbewohnt. Dabei stehen 11.76% der 1-Zimmer-Wohnungen, 3.85% der Wohnungen mit 2 Zimmern, 3.57% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 2.54% der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 1.27% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.73%; davon sind 2.7% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietimmobilien liegen im Schnitt bei CHF 1550 pro Monat. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1295 (25%-Quantil). Schließlich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1880 oder weisen genau diesen Wert auf.