Zusätzliche Informationen
Übersicht
Seit einigen Jahren hat Hindelbank einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 5.8% auf 2791 Einwohner:innen.
Demografische Daten
Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 68’740. 14.44% der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 48.31% haben einen SEK II-Abschluss, 27.4% weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 9.9% der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0.97%.
Steuern
Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 14.93%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Hindelbank beträgt 19.72%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 18.89%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.31% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 14.42%.
Neubau
Hindelbank hat in den vergangenen 5 Jahren 72 neue Wohnungen erhalten. Die 2 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich perfekt für Singles. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 3. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 22 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 32 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant. Die Anzahl der neuen Wohnungen beläuft sich auf 11 5-Zimmer-Wohnungen und 2 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.
Bestand
Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Hindelbank nun insgesamt 1368 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 39. Darüber hinaus gibt es 159 Wohnungen mit 2 Zimmern, 349 Wohnungen mit 3 Zimmern und 465 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Letztlich sind 240 5-Zimmer-Wohnungen und 116 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.
Unbelegte Wohnungen
In Hindelbank sind 1.76% der Wohnungen unbewohnt. Dabei stehen 1.27% der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.01% der Wohnungen mit drei Zimmern als auch 2.16% bei den 4-Zimmer-Wohnungen aktuell leer.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1500. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1290 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1829 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
PLZ von Mötschwil
Weitere Immobiliensuchen in Mötschwil