Zusätzliche Informationen
Übersicht
Seit einigen Jahren hat Küssnacht (SZ) einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 3.79% auf 14’044 Einwohner:innen.
Bevölkerungsstatistiken
Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 120’180. 20.06% der Bevölkerung verfügen über einen Hochschulabschluss, 21.41% über eine höhere Berufsausbildung, 41.21% über den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 17.32% sind in der obligatorischen Schulausbildung und 0% der Bevölkerung haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0.51%.
Steuern
Der tatsächliche Steueranteil der Region liegt bei 7.04%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. So zahlt in Küssnacht (SZ) ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 9.61% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 4.14% und ein kinderloses Ehepaar 6.27%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 10.15%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren entstand in Küssnacht (SZ) neuer Wohnraum in Form von 463 Wohnungen. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 46 der Neubauten – ideal für Singles. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 66. Besonders interessant für Familien sind auch die 131 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 166 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 39 5-Zimmer-Wohnungen und 15 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.
Bestand
Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Küssnacht (SZ) zugenommen und es gibt nun insgesamt 6823 Wohnungen. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 372. Zusätzlich gibt es 812 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1572 Wohnungen mit 3 und 2241 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 1167 5-Zimmer-Wohnungen und 659 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.
Leerwohnungen
Die Leerstandsquote liegt in Küssnacht (SZ) bei 0.29%. Hierbei stehen 0.27% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.12% der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.38%, 0.27% bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.09% der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.33%, wovon 0.76% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 1950 angeboten. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1520 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2450 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
PLZ von Merlischachen
Weitere Immobiliensuchen in Merlischachen