Zusätzliche Informationen
Überblick
Maur hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 1.29% auf 10’919 Einwohner:innen.
Bevölkerungsstatistiken
Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 118’935. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 30.14%, jener der höheren Berufsausbildung bei 19.16% und der des SEK II-Abschlusses bei 37.98%. Zudem sind 12.72% der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 0.82%.
Steuern
Die Steuerbelastung der Region beträgt 9.22%. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person unterschiedlich und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. In Maur beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 13.19%. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 12.19%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.61% und ein kinderloses Ehepaar 8.39%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren entstand in Maur neuer Wohnraum in Form von 324 Wohnungen. Die 4 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich optimal für Singles. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 68 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. 97 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 95 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen liegt bei 44 5-Zimmer-Wohnungen und 16 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.
Bestand
Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Maur insgesamt 5063 Wohnungen. Der komplette Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 168. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 571 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1138 mit 3 Zimmern und 1298 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 1027 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 861.
Leerwohnungen
In Maur sind 0.45% der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 0% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.35% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.7%, 0.54% der Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.29% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.32%; davon sind 0.35% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1980 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1690 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2420.
PLZ von Maur
Weitere Immobiliensuchen in Maur