Zusätzliche Informationen
Übersicht
Val de Bagnes ist in den letzten 3 Jahren um 4.7% gewachsen und zählt nun 10’814 Einwohner:innen.
Demografische Daten
Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 82’430. 20.22% der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 40.41% haben einen SEK II-Abschluss, 11.37% weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 28% der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 1.23%.
Steuern
Der Steueranteil der Wohnregion beläuft sich auf 11.6%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Val de Bagnes zahlen kinderlose, ledige Personen durchschnittlich 18.36% Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 15.88%, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 5.98% und ein kinderloses Ehepaar 10.56%.
Neubau
Die Wohnungen haben sich in den letzten 5 Jahren um 295 in Val de Bagnes verändert. Die 4 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich optimal für Singles. 20 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 61 Wohnungen mit 3 Zimmern und 79 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. 69 5-Zimmer-Wohnungen und 62 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl. Durch die hohe Zahl an großen Wohnungen ist Val de Bagnes vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort.
Bestand
Val de Bagnes verfügt nun insgesamt über 11’835 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 902. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 2028 Wohnungen mit 2 Zimmern, 2820 mit 3 Zimmern und 3012 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 1820 5-Zimmer-Wohnungen und 1253 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.
Leerwohnungen
Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Val de Bagnes beträgt 0.9%. Hierbei stehen 0.79% der 2-Zimmer-Wohnungen, 0.99% der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.13% der Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.55% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.62% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.72% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1350 / Monat. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1050 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1800 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).
PLZ von Lourtier
Weitere Immobiliensuchen in Lourtier