Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung von Saignelégier hat in den vergangenen 3 Jahren um -1.8% has changed und zählt nun 2568 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 59’935. Dabei haben 14.96% der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 8.08% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 53.39% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 23.61% der Einwohner schließen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Aktuell sind 1.25% der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

Die Steuerbelastung liegt bei 14.47%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. So zahlt in Saignelégier ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 18.32% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.87% und ein kinderloses Ehepaar 12.88%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 19.98%.

Neubau

Mit 65 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Saignelégier neuer Wohnraum entstanden. Davon fallen 20 der neuen Wohnungen auf 2-Zimmer-Wohnungen. 11 neue Wohnungen mit 3 Zimmern und 20 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region ebenfalls gebaut. Die Anzahl der neuen Wohnungen beläuft sich auf 9 5-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Saignelégier zugenommen und zählt nun 1479 Wohnungen. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 57 Objekten. Darüber hinaus gibt es 189 Wohnungen mit 2 Zimmern, 318 Wohnungen mit 3 Zimmern und 423 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 287 5-Zimmer-Wohnungen und 205 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

In Saignelégier sind 1.63% der Wohnungen unbewohnt. Dabei sind 3.51% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.53% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.63%, 3.1% der Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 1.75% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.23%, wovon 0.49% Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1100 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 930 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1390.