Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Lengnau (BE) ist sehr begehrt als Wohnregion. Die Einwohnerzahl beträgt 5708, was einem Bevölkerungsanstieg von 7.37% entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 63’845. In der Region haben 7.19% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 15.34% der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 51.14% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 26.32% der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Die Wohngegend zeichnet sich durch einen hohen sozialen Standard und eine gebildete Bevölkerung aus. Die Quote der erwerbslosen Menschen liegt bei 1.54%.

Steuern

Der Steueranteil der Region liegt bei 14.79%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Lengnau (BE) beläuft sich die Steuerlast auf 19.54% für eine kinderlose, ledige Person. Im Schnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 18.72%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.21% und ein kinderloses Ehepaar 14.28%.

Neubau

In den vergangenen 5 Jahren sind 214 neue Wohnungen in Lengnau (BE) entstanden. Die 7 Neubauten, die 1-Zimmer-Wohnungen sind, eignen sich perfekt für Singles. 60 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Mit 81 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 53 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend besonders für Familien interessant. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 6 5-Zimmer-Wohnungen und 7 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Lengnau (BE) insgesamt 2894 Wohnungen zählt. Der komplette Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 75. Zusätzlich gibt es 346 Wohnungen mit 2 Zimmern, 808 Wohnungen mit 3 und 969 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 470 5-Zimmer-Wohnungen und 226 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote beträgt 1.63%. So sind 0% der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.03% der Wohnungen mit 2 Zimmern, 1.24% der 3-Zimmer-Wohnungen, 2.07% bei den 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.43% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 1.44% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 3.54% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1280 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1035 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1597.