Zusätzliche Informationen
Überblick
Bürglen (TG) ist in den letzten 3 Jahren um 5.06% gewachsen und zählt nun 4153 Einwohner:innen.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 60’855. In der Region haben 7.53% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 17.47% der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 54.14% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.86% der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 1.37%.
Steuern
Die Steuerbelastung beläuft sich auf 11.33%. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Bürglen (TG) beläuft sich die Steuerlast auf 15.85% für eine kinderlose, ledige Person. Im Schnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.46%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.59% und ein kinderloses Ehepaar 10.62%.
Neubau
Bürglen (TG) hat in den vergangenen 5 Jahren 183 neue Wohnungen erhalten. Dabei sind insgesamt 3 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. 42 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Zusätzlich entstanden 73 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 44 Wohnungen mit 4 Zimmern. Unter den neuen Wohnungen gibt es 8 5-Zimmer-Wohnungen und 13 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.
Bestand
Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Bürglen (TG) nun insgesamt 2064 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 57. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 280 Wohnungen mit 2 Zimmern, 509 mit 3 und 616 mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 338 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 264.
Unbelegte Wohnungen
Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Bürglen (TG) liegt bei 0.68%. Dabei sind 3.51% der Wohnungen mit 1 Zimmer, 0.36% der Wohnungen mit 2 Zimmern, 0.39% der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.81% der 4-Zimmer-Wohnungen und 0% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.67% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.52% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1416 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1200. 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1665 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
PLZ von Leimbach TG
Weitere Immobiliensuchen in Leimbach TG