Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Langendorf hat sich in den letzten 3 Jahren um 2.2% auf 3858 Einwohner:innen entwickelt.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 71’920. Dabei besitzen 14.97% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 19.96% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 51.36% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 13.71% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung und bei 0% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0.88%.

Steuern

Die Region hat insgesamt eine Steuerbelastung von 13.98%. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell verschieden und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. So zahlt in Langendorf ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 17.59% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 9.4% und ein kinderloses Ehepaar 13.38%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 19.44%.

Neubau

Der Wohnraum in Langendorf hat sich in den letzten 5 Jahren um 38 Wohnungen erhöht. Davon fallen 0 der neuen Wohnungen auf 1-Zimmer-Wohnungen, 5 der neuen Wohnungen auf 2-Zimmer-Wohnungen. Mit 14 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 17 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend besonders für Familien interessant. Neu gebaut wurden auch 1 5-Zimmer-Wohnung und 1 6+-Zimmer-Wohnung.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Langendorf nun insgesamt 1946 Wohnungen gibt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 52. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 176 Wohnungen mit 2 Zimmern, 530 mit 3 und 528 mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 441 5-Zimmer-Wohnungen und 219 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Langendorf beträgt 1.54%. Dabei stehen 1.92% der 1-Zimmer-Wohnungen, 3.98% der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.46% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.95% der Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.68% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Der Leerstand der 6-Zimmer-Wohnungen liegt dabei bei 0.46%.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mietobjekte werden pro Monat zu einem durchschnittlichen Preis von CHF 1400 angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1195. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1690 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).